“Faces of Feminism” is a photographic project that I carried out in Germany and the UK. I met people calling themselves feminists, conducted interviews as well as taking pictures of the participants.
This project was part of my Master’s thesis.
“Faces of Feminism” aims to show the world how feminists look like, how everyone can have a view on feminism, how feminism can be expressed in so many different ways whilst still aiming for the same goal: equality for men and women and everyone in between.
This is not a complete representation of contemporary feminism and is not pretending to be. It couldn’t be, even if there were thousands of feminists presented on here, since every feminist has made their own experiences and has their own view on it. Feminism is dynamic and changing with time.
Because of the prominent figure that is Alice Schwarzer I felt like feminism needed a new face in Germany. Or to be more precise: faces, plural term. Because feminism isn’t just about one person. It’s a movement, it’s inclusive and intersectional. The book I wrote and on which this website is based on marks the beginning of exploring this movement and its participants. I met the feminists who came forward when I posted an appeal on Facebook. You can find some of them on this website. I hope to meet many more in the future.
“Faces of Feminism” ist ein Foto-Projekt, das ich in Deutschland und Großbritannien ausgeführt habe. Ich habe Leute getroffen, die sich selbst als Feminist_in bezeichnen, sie interviewt und fotografiert. Das Projekt war Teil meiner Masterarbeit an der Hochschule Düsseldorf.
Ziel meines Projektes ist es, der Welt zu zeigen, wie Feministen_innen aussehen, wie jede_r verschiedene Definitionen des Feminismus haben kann, wie verschieden sich Feminismus äußern kann, während man auf das gleiche Ziel hinarbeitet: die Gleichberechtigung von Männern und Frauen und allen dazwischen.
Dies ist keine vollständige Darstellung des zeitgenössischen Feminismus und gibt es auch nicht vor. Es könnte auch keine sein, selbst wenn tausende Feminist_innen hier vorgestellt würden, da jede_r Feminist_in ihre_seine eigenen Erfahrungen gemacht hat und ihren_seinen Feminismus unterschiedlich artikuliert und lebt. Feminismus ist dynamisch und verändert sich mit der Zeit.
Alice Schwarzer verkörpert für viele den Feminismus in Deutschland. Meiner Meinung nach braucht der Feminismus ein neues Gesicht. Vielmehr: mehrere Gesichter. Denn Feminismus ist nicht nur eine Person. Er ist eine Bewegung, er ist inklusiv und intersektional. Das von mir zusammengestellte Buch, auf welchem diese Website basiert, soll der Beginn einer Erkundungsreise durch diese Bewegung und seine Anhänger_innen sein. Ich habe Feminist_innen getroffen, die sich auf meinen Aufruf in den sozialen Medien hin gemeldet haben. Einige dieser Personen werden auf dieser Website vorgestellt. Ich hoffe, in Zukunft viele weitere zu treffen.